Domicile
Veronika
Kleinsimlinghaus
examinierte Krankenschweste |
Präambel
Wir legen in unserem Handeln Wert auf die Wahrung der
IndividualitÄt und Würde jedes Einzelnen, die Berücksichtigung seiner
individuellen Bedürfnisse und seines Selbstbestimmungsrechtes.
Wir verstehen Pflege als Hilfestellung für ein selbstbestimmtes Leben
in Würde und Freiheit. Die uns anvertrauten Menschen bedeuten für uns
gleichberechtigte Partner. Der Mensch steht im Mittelpunkt unserer
Arbeit.
Wir sehen den Pflegebedürftigen im Kontext seiner Lebensgeschichte,
seiner Kultur und seiner Umwelt.
Wir unterstützen jeden Einzelnen in seinem natürlichen Streben nach
Autonomie, im Rahmen seiner Möglichkeiten. Als Anbieter professioneller
Pflege erkennen wir bedrohliche Lebenssituationen (z.B. Verwahrlosung)
und ergreifen die Initiative zu angemessenem Handeln.
Wir bemühen uns im Kontakt mit den Angehörigen um Entlastung für die
Pflegenden, Stabilisierung der Pflegesituation und damit die Schaffung
von Vertrauen.
Unser Handeln ist geprägt durch Kooperation im Team und mit dem
Pflegebedürftigen. Wir bemühen uns im Kontakt mit Angehörigen, Ärzten,
Freunden, Nachbarn und verschiedenen Kontaktstellen um
partnerschaftliches Verhalten, Freundlichkeit und Sachlichkeit. Die
Kooperation erfolgt stets im Dienste des uns anvertrauten Menschen.
Unser Hauptanliegen ist die optimale Versorgung alter und kranker
Menschen nach den Grundsätzen der Humanität und Ganzheit.
Wir sehen den ganzen Menschen in der Pflege, in seiner Individualität,
seiner Lebensart, seinen Bedürfnissen. Zu unserem Selbstverständnis
gehört es, den Pflegebedürftigen nicht nur zu pflegen, sondern
darüberhinaus über Möglichkeiten der Gesundheitsversorgung zu beraten
|